Echinacea
Abwehrkraft aus dem Garten

Ob als Frischpflanzensaft oder Frischpflanzentinktur: Der rote Sonnenhut wirkt als Frischpflanze am allerbesten. Es ist eine alte Heilpflanze zur Stärkung der Abwehrkräfte und kann auch zur Behandlung von Erkältungen oder kleinen Wunden eingesetzt werden.
Das Kraut und die Wurzel der Echinacea-Pflanzen sind uns im Winter eine grosse Hilfe. Die Echinacea gilt als Pflanze, die vorbeugend eingenommen werden kann zur Stärkung der Abwehrkräfte, wie auch in akuten Fällen zur Linderung von Erkältungen. In der Volksmedizin gilt die Echinacea als Heilpflanze, die immer dort Unterstützung bietet, wo entzündliche Prozesse in Gang sind.
Wirksamer als das getrocknete Kraut ist die frische Pflanze oder der Frischpflanzensaft. Wer das Immunsystem stärken möchte, nimmt zwei Stunden nach jeder Mahlzeit einen Tee oder verdünnten Presssaft ein. Die Einnahme erfolgt in Intervallen. Eine Woche lang einnehmen, eine Woche Pause, wieder eine Woche einnehmen und eine Woche pausieren. Macht man dies über zwei Monate hinweg, stärkt man die Abwehrkräfte des Körpers sehr effizient.
Der rote Sonnenhut ist eine alte, indianische Heilpflanze. Sie begleitet das indigene Volk in Nordamerika von der Wiege bis zum Tod.