Ingwer
Die scharfe Wurzel

Ein heisser Ingwertee als erstes Getränk am Morgen vor dem Frühstück wärmt den Körper und bringt ihn in Schwung. Die Ingwerwurzel enthält Scharfstoffe und ätherische Öle, welche die Verdauungsenzyme aktivieren und Reisebeschwerden vorbeugen können.
Die Ingwerwurzel (Zingiber offizinale) ist eine alte Arzneipflanze. Dass er heute auch bei uns sehr beliebt ist, verdanken wir wohl der chinesischen Medizin und Ayurveda, welche den Ingwer empfehlen. Besonders in den Wintermonaten ist der scharfe Wurzelstock nicht aus dem Alltag wegzudenken. Er eignet sich als Tee und Gewürz um Wärme in den Verdauungstrakt zu bringen.
Auf Reisen werden in der Regel fertige Zubereitungen in Form von Kapseln oder Frischpflanzentrunks verwendet, um die Übelkeit auf See- oder Autoreisen zu hemmen. Das ist einfacher zu handhaben als eine Teezubereitung. Man kann aber auch während der Reise immer wieder eine dünne Scheibe Ingwer kauen. Zur Behandlung von Magen- und Darmbeschwerden hingegen ist der Tee sehr wohltuend, weil das warme Getränk die Darmmuskulatur entspannt. Für den Teeaufguss verwendet man 0,5 bis 1 Gramm des pulverisierten oder der getrockneten Ingwerstücke. Man kann den Tee zur Appetitanregung und bei leichten Magen-Darm-Beschwerden mehrmals täglich trinken. Zur Vorbeugung der Symptome der Reisekrankheit nehmen Erwachsene und Kinder über 6 Jahren 0,5 bis 2 g des pulverisierten Ingwers rund 30 Minuten vor Reisebeginn ein.
Seit das Wissen über Ayurveda und die traditionelle chinesische Medizin hierzulande grösser geworden ist, erobert die Ingwerwurzel unsere Küche. Er wärmt von innen heraus und belebt den Blutkreislauf. In den Östlichen Lehren wird er nicht nur bei Blähungen und Krämpfen, sondern auch bei Migräne und zur Balance des Blutzuckers eingesetzt. In alten Rezepten wird Ingwer auch äusserlich verwendet. Zum Beispiel ein stark aufgebrühter Ingwerteeaufguss als Kompresse bei Gelenkschmerzen und Rheuma. Oder auch als Badezusatz im Fuss- oder Vollbad. Dies bei beginnender Erkältung oder rheumatischen Schmerzen. Die Badedauer beträgt 20 Minuten.