Herstellung

Persönliches Wohlbefinden kann auf ganz natürliche Weise erreicht werden: durch die Kraft der Natur. Was so einfach klingt, erfordert in der Produktherstellung eine umfangreiche Erfahrung und Innovationsfreude. Denn erst durch moderne Herstellungsverfahren können Kräuter und Pflanzen ihre Einzigartigkeit entfalten. Unsere Salus Produkte wie Tonika und Tees werden ausschliesslich an unserem Standort in Bruckmühl in Deutschland hergestellt, um unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.

Schritt für Schritt zum Salus Tonikum

So entstehen unsere Tonika

Die Salus Tonika sind Nahrung für die Zellen. Sie bestehen aus einem naturbelassenen Kräuterauszug, dem weitere natürliche Rohstoffe beigemischt werden. Die Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente in den Kräuter-Tonikas kann der Körper gut und schnell aufnehmen. Dank der flüssigen Form sind die Inhaltstoffe unmittelbar verfügbar und müssen nicht zuerst verdaut werden. Die Tonika sind ein Produkt langjähriger Forschung und dank dieser frei von jeglichen künstlichen Zusatzstoffen. Die Rezepturen sind in sich stimmig und ergänzen sich ideal in ihrer physiologischen Wirkung. Und ebenso wichtig: Die Salus Tonika schmecken gut.

Für die Herstellung werden reine Pflanzen- und Kräuterextrakte ohne künstliche Zusatzstoffe zu naturbelassenen flüssigen Nahrungsergänzungsmitteln verarbeitet. Der Prozess wird eng kontrolliert, damit beste Qualität gewährleistet ist.

So entsteht ein Salus Tonikum

Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf.


E-Mail: info@salus-schweiz.ch
Telefon: 044 541 42 80
 

Mehr über Salus
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Salus Schweiz AG, Schweiz) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: