Eisen für Seniorinnen und Senioren

Eisen ist ein essenzielles Element, das im Körper wesentliche Aufgaben erfüllt. Es ist unter anderem verantwortlich für den Sauerstofftransport im Blut. Der Sauerstoff, den wir mit jedem Atemzug in unseren Körper einatmen, wird an Eisen gebunden. Auf diese Weise wird er durch den gesamten Blutkreislauf hindurch zu jeder Zelle transportiert. Alle Zellen und sämtliche Organe unseres Körpers sind zwingend auf Sauerstoff angewiesen. Er liefert den Muskeln Energie und gibt ihnen Kraft. Er produziert Körperwärme und hält die Gehirnfunktion aktiv. Sauerstoff benötigt das Herz für seine Pumpleistung. Ohne Sauerstoff fehlt dem Körper jeglicher Antrieb.
Eisen hat auch in vielen weiteren Funktionen seine Finger im Spiel:
Weil das Eisen zu einer normalen Funktion des Immunsystems beiträgt3, ebenso zur Verringerung von Müdigkeit4 und dazu, dass der Energiestoffwechsel normal funktioniert5, sollte der tägliche Bedarf an Eisen stets gut abgedeckt sein. Besonders im Alter. Mit zunehmendem Alter erhöht sich der Bedarf an Eisen.
1) Eisen trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei.
2) Eisen hat eine Funktion bei der Zellteilung.
3) Eisen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
4) Eisen trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
5) Eisen trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.